Am 23. August um 16 Uhr dvu in Billstedt

Die Wahlhelfer der DVU sind genervt. Ihr Landesvorsitzender und Spitzenkandidat, Heinrich Gerlach, forderte jüngst ein härteres Durchgreifen der Polizei gegen „Störer“. In Altona, so der von Gerlach verfasste Brief an Innensenator Olaf Scholz, sei man am 4. August von „200 kriminellen Linkschaoten“ regelrecht „überfallen“ worden. Allerdings fordert Gerlach nicht einfach mehr Polizei, sondern von dieser, dass sie gefälligst die Proteste verhindern solle.


„Zu einem effektiven Polizeischutz, den ich notfalls vor dem Verwaltungsgericht einfordern werde, gehört es auch, dass Störer, die sich an einem Infostand der Deutschen Volksunion aufhalten und von denen ersichtlich die Gefahr eines gewalttätigen Übergriffes ausgeht, einen Platzverweis erhalten, der es ihnen verbietet, sich in weniger als 200 Meter Entfernung von dem Infostand aufzuhalten.“

Da die Polizei bei „gewalttätigen Übergriffen“ ohnehin reagiert und bei den DVU-Ständen immer mit starken Kräften vor Ort ist, geht es also um etwas anderes:
Gerlach ärgert sich zum einen über die Proteste, wie auch über die Polizeipräsenz, welche das äußere Erscheinungsbild der DVU-Auftritte prägt und diejenigen verschreckt, die angesprochen werden sollen. Deshalb fordert der DVU-Vorsitzende von der Polizei, sie habe den Proteste zu unterdrücken.

Den auftretenden Neo – und Alt-Nazis werden wir uns natürlich trotzdem entgegenstellen und spätestens am kommenden Donnerstag, den 23. August wird sich zeigen, ob sich die Hamburger Polizei als billiger Wahlhelfer vor den Karren der DVU spannen lässt. Ab 16.00 Uhr ruft die Kampagne „Weg mit der NPD“ dazu auf, gegen die DVU-Veranstaltung in der Möllner Landstraße 11a (Billstedt) zu protestieren. [nadir.org]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU