AFM- Mitglieder stimmen für Kommunikation und Jugendförderung!

Auf der am Freitagabend stattgefundenen A*F*M- Versammlung haben sich 100 Mitglieder für eine sofortige Abwahl des kompletten AFM- Vorstand ausgesprochen. Desweiteren gab es 71 Neinstimmen, 7 Enthaltungen sowie 3 ungültige Stimmzettel. Gesamtzahl der abgegebenen Stimmzettel: 181.


Die AFM- Mitglieder haben sich damit klar für ein „Back to the roots“ und gegen eine weitere Nichtkommunikation und Servicegemeinschaft ausgesprochen. Die AFM- Mitglieder wollen den Wechsel zu Kommunikation und Jugendförderung!

Mehr von der Versammlung, sobald ich meine Euphoriehormone vollständig abgebaut habe.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Mi.., 5. September 2001
    Antworten

    Kommentar von Uwe Doll im St.Pauli- Forum (der abgewählte Vorstand wollte Rechtsmittel gegen seine Abwahl einlegen):

    Hier kurz einige aktuelle Informationen:
    Die Fortsetzung der AFM-Versammlung wird voraussichtlich am 21. 09. wiederum in der Handwerkskammer stattfinden.

    Die Kandidaten für den Abteilungsvorstand, Holger Scharf, Massimo Finizio, Herbert A. Wolfgramm und Andreas Kahrs werden in der Woche zuvor (genauer Termin steht noch nicht fest, wird aber in den nächsten Tagen mitgeteilt) ihr Konzept auf einer öffentlichen Veranstaltung im Clubheim vor- und zur Diskussion stellen.
    Kurz zur rechtlichen Diskussion: in der Tat handelt es sich bei der AFM nicht um einen Verein, sondern um eine Untergliederung. Eine Abwahl der Abteilungsleitung ist hier, ebenso wie andere Beschlüsse, auf Antrag jederzeit möglich. Beschlüsse wären lediglich in dem Fall ungültig, wenn sie geltenden Gesetzen, der Vereinssatzung oder der Abteilungsordnung zuwider liefen. Da dies nicht der Fall ist, besteht an der Gültigkeit des Votums kein Zweifel.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49 - 27 22 45 WWWUW
3 Eintracht Frankfurt 20 45 - 27 18 38 WWWUU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 VfL Wolfsburg 20 43 - 35 8 29 WWVUU
11 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26 - 40 -14 18 VVWUV
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV