Styleguide
Einen Styleguide aus Sicht eines Coders haben die Silverorange Labs für
einen Kunden verfasst und stellen ihn der Allgemeinheit zur Verfügung.
labs.silverorange.com (Dr.Web – NL)
Einen Styleguide aus Sicht eines Coders haben die Silverorange Labs für
einen Kunden verfasst und stellen ihn der Allgemeinheit zur Verfügung.
labs.silverorange.com (Dr.Web – NL)
Inspiriert durch den in meinen heutigen Launchcast- Erinnerungsartikel erwähnten Pepilog -Artikel zu diesem Thema (bzw. eher einen der Kommentare dort) bin ich auf http://www.last.fm aufmerksam geworden, und das erscheint mir doch recht vernünftig. (mehr …)
Erinnerung für mich: Tja, was wäre es schön, wenn man einfach nur abwechslungsreiche Musik hören könnte, die einem gefällt, die man kennt, die man neu kennenlernt und die dem eigenen Musik-Geschmack nicht so arg fern liegt.
Mit LAUNCHcast ist das absolut kein Problem. (Pepilog)
Lässt sich auf http://colorfilter.wickline.org simulieren.
Den rss – Feed für Yahoo – Mailinglisten/ Newsletter erreicht man über die folgende URL: http://groups.yahoo.com/group/%5Bgruppenname%5D/messages?rss=1&viscount=15
viscount gibt hierbei die Anzahl der anzuzeigenden Nachrichten an.
Voraussetzung: Das Online – Archiv der bisherigen Nachrichten (also http://groups.yahoo.com/group/%5Bgruppenname%5D/messages) muss öffentlich lesbar sein.
Was es nicht alles gibt – eine Bolzplatzdatenbank – leider wirds ja jetzt langsam ungemütlich draussen, aber für nächstes Frühjahr… kann man ja vielleicht schonmal sein passendes Team dazu raussuchen (was auch auf der Seite geht)?
Ausm kritletter, als Erinnerung für mich, dass ich da doch nochmal reinsurfen wollte, wenn mehr Zeit vorhanden ist:
„Ungewöhnlichen Klängen wie mittelalterlicher Musik oder Kompositionen mit selbst gebastelten Instrumenten lauschen. Wer es extrem mag, kann den Geraeuschen kaputter Festplasten lauschen oder den ersten Aufnahmen Edisons auf Wachszylindern von 1888.“: http://www.kittyspit.net/erik/mp3/linkpage.html
Draussen bleibt der drin.
Oft hilft es aber auch, den Alles-Vollpissern provokant zuzuschauen, die drehen sich dann nämlich um, um einem zu fragen, was man denn hätte, warum man so glotzen würde. (mehr …)
Kommentar verfassen