Gegen Schreibblokaden bei Bloggern hilft…:
10 Ways To Create Content For Your Weblog. Ich werde dann mal Punkt 10 beherzigen – und endlich mal wieder Counterstrike spielen. 😉
10 Ways To Create Content For Your Weblog. Ich werde dann mal Punkt 10 beherzigen – und endlich mal wieder Counterstrike spielen. 😉
Wer mal eben nur schnell sehen möchte, was es im TV und Radio so gibt, kann das auf http://text.hoerzu.de/radioprogramm/ bzw. http://text.hoerzu.de/tv-programm/.
Endlich eine entsprechende Webzeitschrift ohne 20.900 Werbebanner und 320 Werbepopups… 😉
Danke sehr, obwohl von Springer brauchbar!
Eine wirklich nette Iconsammlung: http://www.famfamfam.com/lab/icons/ (via drweb.de/weblog/)
Die Firefoxextension easygestures stellt ein rundes Navigationsmenü bereit, welches direkt am Mauszeiger aufgeht und so den zurückzulegenden Mausweg angenehm verkürzt.
http://blogfox.de/ gefällt mir immer stärker. Insbesondere die Themensuchmaschine ist etwas nettes, wenn man mal einen Blog mit einer bestimmten Kategorie (und dementsprechend vielen Beiträgen zu einem bestimmen Thema) finden möchte, geht das damit unheimlich schnell. Schade, dass Kategorien keine genormten Namen besitzen. 😉
Einen wunderschönen guten Morgen. 😉 Mal was nettes zum Wochenende für zuhause…:
Bewertungsportale gibt es im Internet ja mitlerweile wie Sand am Meer, bspw. geht es auf binichsexy.de darum, sein Antlitz nach erotischen Eindrücken bewerten zu lassen. Finde ich eher unspannend, aber nun gut. (mehr …)
Ein Weblog über das Auswandern nach Bolivien: http://www.elmigranto.de (mehr …)
Nachdem neulich einen Tag lang Opera kostenlos und werbefrei heruntergeladen werden konnte, scheint nun der Opera generell kosten- und werbefrei zu sein.
Gefunden im dr.web-blog: Umfangreiche Webfontvorschau unter verschiedenen Konfiguration (Zeilenabstand, Hinter- und Vordergrundfarben etc.). Leider wird nicht berücksichtigt, dass Fonts trotzdem überall noch ein wenig anders aussehen (durch „Kantenglättung an oder aus“ bspw.), aber trotzdem eine nette Vorschau.
Das Info-Portal für Arbeitslose – Hilfe, Tipps, Tricks, Meinungen, Links, Downloads, Fragen und Antworten rund um die Arbeitslosigkeit, Hatz IV und Alg II: http://www.arbeitslosen.info. Leider wird in der FAQ nicht angegeben, wie die Antworten zustande kamen, aka wo der entsprechende Part im SGB III geregelt ist, dementsprechend sind die gegebenen Antworten auch nicht mehr nachvollziehbarer wie die, die einem die ARGE gibt…
Kommentar verfassen