30.000 politische Links
Und zwar schön sortiert, gibt es auf bessereweltlinks.de
Und zwar schön sortiert, gibt es auf bessereweltlinks.de
Eine Liste mit 220 Anti – Anti – Addwareprogrammen (oder Webeschleudern oder so), die vorgeben, den Rechner vor Spy- und Addware zu schützen oder gar ihn davon zu befreien, aber letztlich das genaue Gegenteil tun – nämlich Addware zu installieren.
Das Portal jollydays.de bietet etwas ausgefallenere Geschenkideen wie Panzer fahren, Rundflüge, Bob fahren, slotcarracing, Schwertschmieden, Anti-Stress-Tage, eine Fahrt im Schiffssimulator oder für zwei verliebte eine Gondelfahrt an.
Scheint ein recht nettes Endzeitscenario – Onlinegame zu sein, welches im Browser spielbar ist (MMOG): Civil Attack
http://www.schubladendinge.de – bei jedem Aufruf mehr oder weniger anders. (via drweb.de)
Start drücken, und dann bis ins Ziel, ohne zwischenzeitlich eine Begrenzung zu berühren. Gibt 10 Level, im letzten verfolgt einem dann eine Kugel. 😉 Vorher ggbf. Mauskugel reinigen… und den Flashplayer updaten.
Nachdem ich mir ja mal GoogleEarth als Flashanwendung gewünscht hatte, einfach, weil das einer der wenigen Einsatzzwecke wäre, wo es sinnvoll sein könnte, Flash zu ersetzen, gibt es nun wenigstens FlashEarth, was der Sache ja schonmal recht nahe kommt, eine linuxtaugliche Version von Google Earth bereitzustellen.
salm
Das sechste Bitfilm-Festival für digitale Filmkultur findet vom 2. bis 6. November 2005 statt. Spielorte sind das Mandarin Kasino, die Mandarin Bar und das Schmidts auf der Reeperbahn. (mehr …)
Wie viele gibts davon eigentlich noch, bzw. wie viele braucht man? Egal, hier ist jetzt die nächste: plazoo.com.
Kommentar verfassen