Ich stehe nun im Modellbau – Millerntor-Stadion :-)

Juchuh, mich könnt ihr nun nicht nur im richtigen Stadion bewundern (ihr kommt doch alle ins Stadion, um mich zu sehen, richtig?), nein, nun könnt ihr mein MiniMe auch noch im Miniatur – Millerntor-Stadion anschauen! 🙂
Ausgehend von einem Kommentar auf Facebook, den ich am 29. September schrieb, kontaktierte mich einer der Erbauer des Miniatur – Millerntor-Stadions, und wies mich darauf hin, dass zwar die Figuren-Bestellseite beim St. Paulimuseum noch nicht online sei, man aber schon jetzt seine eigene Minifigur für das Modellbaumillerntor ordern könne. Man solle hierbei entsprechend der Anleitung des Figurenprojektes vom MSV Duisburg vorgehen. Zu beachten sei lediglich, dass die Figurenerstellung für das Millerntor 30 EUR kosten würde, weil fünf EUR an das noch zu erstellende (reale) St. Pauli-Museum in der Gegengerade gehen würden, und man eine Dauerkarte auf einem echten Dauerkartenrohling vom FC St. Pauli mit seinem Wunschnamen vom Museum erhalten würde.
Weiterhin zu beachten sei (das gilt aber nur für die Sitzplätze im Ministadion), dass die realen Dauerkarteninhaber der entsprechenden Sitzplätze für ihren Mini-Sitzplatz eine Art Vorkaufsrecht erhalten sollen, da befindet man sich wohl noch in der Abklärung mit dem Museum, wie das umzusetzen ist. Stehplatzbesucher können ihre Figur allerdings schon jetzt im Modellbau-Millerntor auf ihren „Stammplatz“ stellen, um sich selbst dann, sobald das Museum für den FC St. Pauli endlich in der Gegengerade realisiert ist, zu bewundern (wenn es schon kein anderer tut, lol)- denn dort hin soll dieses Modellbau- Millerntorstadion nämlich letztendlich umziehen, sobald es fertig ist. Update 14:50 Uhr: Dort (und auf der Webseite) wird es dann auf Wunsch auch einen Eintrag auf einer Hall of Fame geben, auf der sich die im Modell enthaltenden Personen quasi als Unterstützer auflisten lassen können.

Das Projekt „Kiezkicker.de ins virtuelle Millerntor, auf das mich nie mehr jemand von meinem Stammplatz Mitte der Südkurve wegdrängeln möge“ setzte ich dann direkt mal in die Tat um, fertigte die entsprechenden Fotos an, überwies die 30 EUR und harrte der Dinge, die da kommen sollten- und sie kamen eineinhalb Tage nach meiner Bestellung hier an (also, zumindest die entsprechenden Fotos meiner Figur, die Dauerkarte geht sicherlich irgendwie gesammelt mit anderen beim Museum raus oder so). 🙂

Ausgangspunkt für die Figurenerstellung waren im Grunde genommen diese beiden Fotos- einmal eine Aufnahme von mir, wie ich üblicherweise im Stadion zu stehen pflege, und meine Schuhe, weil auch die individualisiert im Modell erstellt werden, aber auf dem ersten Foto nicht sichtbar waren:


Dann erwähnte ich noch, dass ich üblicherweise keinen Bart habe, und auch mein Doppelkinn nicht ganz so ausgeprägt ist, wenn ich nicht in die auf dem Ministativ vor mir auf dem Boden stehende Kamera schaue, und reichte hierfür einen Link nach ipernity.com ein, auf dem man auch nochmal das Trikot sehen kann, was ich üblicherweise unter meiner weißen Kaputzenjacke trage, und was oben zwischen den Schal und der Jacke noch herausluggt. Achja, und ich erwähnte, dass ich meine Haare üblicherweise etwas glatter wie auf dem Foto trage, sicher ist sicher. 😉

Herausgekommen ist dann eine Figur, die mir irgendwie verblüffend ähnlich sieht, und genau auf meinem „Stammplatz“ im Millerntor steht, und dabei den in der Südkurvenmitte stehenden Handlauf mehr oder weniger berührt – ich brauche einfach was an meinem Arm, und wenn es auch nur der Handlauf ist (man drücke mir eine Fahne in die Hand, bitte!):

Etwas größer findet ihr diese Fotos, wie immer, in meiner Fotogalerie auf ipernity.

Dieser „Stammplatz“ ist im übrigen ganz bewusst von mir gewählt, denn als Autist tue ich mich ein wenig schwer damit, mich bei jemanden mehr oder weniger Unbekannten unter zu haken und einmal quer seitlich durch den Block zu hüpfen, wie das mehrfach pro Spiel praktiziert wird, denn Körperkontakt ist mir unangenehm. Bisschen problematisch in einem vollen Stehplatzblock, klar, aber an der Stelle, wo der Wellenbrecher und der Handlauf sich neben mir befinden, ist das noch einigermaßen erträglich, da dort relativ gesehen wenig Bewegung stattfindet.
Abgesehen davon ist dort seitliches, eingehaktes hüpfen ohnehin nicht möglich. Daher ist es für mich dort angenehmer zu stehen, weil wenn ich dort nicht (unbewusst) laufend das Gefühl habe, als würde ich einem einhak- und hüpfwilligem den Platz wegnehmen. Ich hüpfe lieber für mich alleine (zusammen mit den anderen)- deswegen mag ich so ungerne eine Stufe höher oder tiefer stehen und bitte meist darum, mich genau auf diesen Platz stellen zu dürfen. 😉
Hallo G.A.S., hallo Breite Masse – seid doch bitte so nett, und haltet mir diesen Platz auch im echten Millerntor frei, jetzt, wo ihr wisst, warum ich immer genau dort stehen möchte. 😀

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU