Jahr: 2009

Di.., 15. Dezember 2009 / Last Updated, Topstory

Moin!
Ja, die meisten von den regelmäßigeren Besuchern meiner kleinen Seite werden es bereits mitbekommen haben: Hier kommt zur Zeit kaum was neues an Infos durch. Dafür möchte ich mich zunächst einmal entschuldigen.
Für mich persönlich hat die Winterpause nämlich bereits begonnen, ich brauche im Moment ein bisschen mehr Zeit für mich selbst. Ich denke aber, dass es dann nach der Winterpause hier auch wieder weiter geht, vielleicht ja auch schon währenddessen (auch wenn es dann eh ruhiger zugehen wird), aber im Moment mag ich einfach nicht bloggen, sorry…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 2. Dezember 2009 / Topstory

Matthias Lehmann, FC St. Pauli, erzielte am 02.11.09 im Spiel der 2. Bundesliga gegen Hansa Rostock in der 76. Minute den Treffer zum 1:0, Endstand war 2:0 – und ist damit jetzt zum Tor des Monats nominiert. Abstimmen!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Visite

Der FC St. Pauli gibt auf ausdrücklichen Wunsch seines Spielers Andreas Biermann folgende Presseerklärung ab:

Ich, Andreas Biermann, 29 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, bin Profifußballspieler beim FC St. Pauli und leide seit mehreren Jahren an Depressionen.

Ich versuchte mir am 20.Oktober 2009 das Leben zu nehmen!

Zeitweilig habe ich versucht im Pokerspiel jenes Glück zu finden, das mir im Profisport aufgrund meines großen Verletzungspechs immer wieder versagt geblieben ist. Dieses Ventil hätte mich fast in eine Spielabhängigkeit getrieben, die meine eigentliche Erkrankung zusätzlich noch negativ beeinflusst hätte. Dies ist zum Glück nicht geschehen.

Dank der Unterstützung meiner Familie, des FC St.Pauli- allen voran meines Trainers Holger Stanislawski-, meines Beraters Henry Hennig und meiner Ehefrau, begab ich mich am 13. November in eine stationäre Behandlung.

Meine Familie und ich möchten dies der Öffentlichkeit mitteilen, um anderen Betroffenen eventuell den Mut zu geben, sich ebenfalls zu öffnen bzw. helfen zu lassen.

Zudem möchten wir uns selbst ein Lügen- und Versteckspiel nach meiner Genesung ersparen. Wir möchten offen damit umgehen, um dazu beizutragen, dass diese Erkrankung kein Tabuthema mehr ist.“

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Biermann

Der FC St.Pauli unterstützt Andreas Biermann in seiner Entscheidung für den Gang in die Öffentlichkeit. Der gesamte Verein wird im Rahmen seiner Möglichkeiten ihm und seiner Familie jegliche Unterstützung zukommen lassen.

Als Verein bitten wir alle Medienvertreter diesen mutigen Schritt mit dem nötigen Respekt, der nötigen Sensibilität und Achtsamkeit zu behandeln.

Wir, als Verein und Arbeitgeber, werten es als außerordentlich positiv, dass Andreas Biermann die Entscheidung getroffen hat, sich in stationäre Behandlung zu begeben.

Während dieser Zeit des Klinikaufenthalts stehen einzelne Personen aus Familie, Freundeskreis und der Trainer in Kontakt zu ihm.

Wir bitten als Verein um Verständnis, dass es grundsätzlich keinerlei weitere Stellungnahmen (weder zum Gesundheitszustand, noch zum Verlauf der Therapie) geben wird, sofern es nicht ausdrücklich vom Spieler gewünscht wird.

Daher bitten wir auf Anfragen an einzelne Personen, Mitspieler, Vereinsmitarbeiter oder gar Familienangehörige abzusehen.

Alle Konzentration gilt dem Heilungsprozess von Andreas Biermann und der Unterstützung seiner Familie.

Der Verein FC St. Pauli

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Termine

Der FC St. Pauli nimmt in der diesjährigen Winterpause an zwei Hallenturnieren teil. Traditionell spielen die Kiezkicker am 2. und 3. Januar in der Sporthalle in Alsterdorf um den Schweinske-Cup. Am 3. Januar gastiert eine Auswahl der Zweitligamannschaft des FC St. Pauli zudem beim Hessen-Cup. Das Frankfurter Hallenturnier wird bereits zum 32. Mal ausgetragen. Neben dem FC St. Pauli sind auch Erstligist Eintracht Frankfurt, FK Jabolenc (1. Liga, Tschechien), die beiden Zweitligisten DSC Arminia Bielefeld und FSV Frankfurt sowie der Drittligist Kickers Offenbach beim Hessen-Cup vertreten. Turnierbeginn ist um 15 Uhr.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Termine

Aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wird die diesjährige Winterpause in der 2. Bundesliga keine vier Wochen dauern. Im Rahmen der Rückrundenvorbereitung bietet der FC St. Pauli seinen Fans aber trotzdem ein ganz besonderes Testspiel am Millerntor. Gast ist kein Geringerer als der FC Schalke 04.
Die Partie gegen den Erstligisten findet am 10. Januar um 14.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Der Kartenvorverkauf für dieses Highlight beginnt bereits in der kommenden Woche. Ab dem 25. November können sich Interessierte ihr Ticket sichern. Stehplätze gibt es ab 8,- Euro (5,- Euro ermäßigt), Sitzplätze ab 15,- Euro (10,- Euro ermäßigt). Weitere Ticketinfos unter www.fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Offizielles, Topstory

Als erster Lizenzclub Deutschlands hat der FC St. Pauli auf der vergangenen Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit der anwesenden Mitglieder die sogenannten Leitlinien verabschiedet.
Hintergrund: Im Sommer 2009 hatten über 200 Teilnehmer des ersten „FC St. Pauli-Kongress“ ein Wochenende lang intensiv über diverse Themen diskutiert, die Mitglieder, Angestellte, Fans und Ehrenamtliche bewegen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV