AGiM-Themenabend „Millerntaler“

Die Arbeitsgemeinschaft interessierter Mitglieder (AGiM) lädt alle Mitglieder und Fans des FC St. Pauli zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Millerntaler“ am Dienstag, 5. Februar, um 18 Uhr im Ballsaal (hinter der Haupttribüne, Zugang über Feldstrasse/Recyclinghof) ein.
Auf dem Podium diskutieren:

  • Corny Littmann, Präsident FC St. Pauli
  • Michael Meeske, Geschäftsführer FC St. Pauli
  • Peter Thomsen, Förde Show Concept
  • ein Mitinitiator des Boykottaufrufes
  • ein Vertreter des Fanclubsprecherrates

Im Anschluss an die Diskussion soll allen Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen bzw. Anregungen und Kritik zu äussern.
Ein späterer Veranstaltungsbeginn ist aufgrund von Terminschwierigkeiten seitens des Präsdiums leider nicht möglich. Wir freuen uns dennoch auf zahlreiches Erscheinen!
Hamburg, 01.02.2008 Kontakt: agim@fcstpauli.com

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Do.., 7. Februar 2008
    Antworten

    Auf was trinken wir?…

    Niemand hat die Absicht einen Boykott vom Zaun zu brechen. Wenn der Verein sagt:

    Solange es nicht zu einer Einigung zwischen FSC und den relevanten Fanvertretern kommt, wird es keinen „Millerntaler“ im Stadion geben.
    da……

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV